Bibliotheken
Bilder
Listen
Fachbereich
Absolventen
Forschung
Weltweit
Studiengänge
Bewerbung
Weiterbildung
MBA GM
MBA HCM
MBA FRS
Betr. Gesundheitsmanager
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Hochschule für angewandte Wissenschaften
BLOG
ANFAHRT
STURA
PRESSE
BIBLIOTHEK
FAQ
Home
Home
Fachbereich
Personen
Dekanat BW
BWL-Basics
BWL-Blog
Prüfungsamt
Praktikantenamt
Fachbereichsrat
Lageplan
Labore
Mediabibliothek
Studium Integrale
Bewerbung
Wichtige Informationen
Bewerbungsinformationen Bachelor
Bewerbungsinformationen Master EAH
Zentrale Studienberatung
Berufsfelder
Leben in Jena
Studiengänge
Bachelor BA
Bachelor BIS
Master GM
MBA GM
MBA HCM
MBA FRS
Forschung
Kompetenzkreise
Projekte
Publikationen
Beratungsangebote
Weltweit
Partnerhochschulen
Erfahrungsberichte
Weltweite Partner und Kontakte
Absolventen
Alumni-Verein
Alumniverteilung
Absolventenball
Alumni-Treffen
Hochschulzeitschrift
Newsletter
Weiterbildung
Zurzeit ausgewählt
MBA GM
MBA HCM
MBA FRS
Betr. Gesundheitsmanager
Bibliotheken
files
download
Bilder
Startseitenbilder
Listen
BWL-Personen
Videoliste-Startseite ARCHIV
Fachbereich
Personen
Dekanat BW
Impressum
BWL-Basics
Informationen für Studieninteressierte
Schwarmstadt Jena
Master of Business Administration (MBA)
BWL-Blog
Prüfungsamt
Downloads
Praktikantenamt
Informationen zum Praktikum
Downloads
Fachbereichsrat
Lageplan
Labore
Mediabibliothek
Studium Integrale
Absolventen
Alumni-Verein
Ziele
Alumniverteilung
Absolventenball
Alumni-Treffen
Hochschulzeitschrift
Newsletter
Forschung
Kompetenzkreise
Center for Innovation and Entrepreneurship
E-Commerce/Social Media/Usability Testing
Usability Testing
Case Studies
Laborausstattung
Leistungsspektrum
Methodenvielfalt
Kontakt
Gesundheitsmanagement
Hochschulrecht, -rechnungswesen und -besteuerung
Kompetenzkreis interdiziplinäre Ansätze zur Nachhaltigkeit
Projekte
Regionalökonomie - KompReg
KompNet
Wissensproduktion und Wettbewerbsfähigkeit
Nutzwertanalyse der außeruniversitären Forschung
Marketing
E-Learning
Agrarmarketing
Dünnschichttechnologie
Export als Chance
Existenzgründung
Innovationsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ziele des Forschungsprojektes
Konzeptionelles Rahmenmodell
Ablauf des Projektes
Projektleitung
Wissenschaftlicher Beirat
Gesundheitsregion VorteilJena
Das Innovationsnetzwerk VorteilJena
Ziele und Inhalte des Teilprojekts „Gesund am Start“
Ablauf des Projektes
Projektleitung
Publikationen
Jenaer Beiträge zur Wirtschaftsforschung
Wirtschaftswissenschaftliche Schriften
Publikationen des Center for Innovation and Entrepreneurship
Beratungsangebote
Weltweit
Partnerhochschulen
Erfahrungsberichte
Weltweite Partner und Kontakte
Studiengänge
Bachelor BA
Modul- und LV-Beschreibung (bis Sommersemster 2010)
Modulplan des Bachelorstudiengangs (ab Wintersemester 2011/2012)
Studien-/Prüfungsordnung
Pflichtmodule und Studienschwerpunkte
Allgemeine BWL
Finanzwirtschaft
Marketing
Personalwirtschaft
Rechnungswesen / Controlling
Schwerpunktinformation
Foliensammlung
Linksammlung
Sonderstudienpläne (Fern MBA)
Steuern
Volkswirtschaftslehre
Wahl- und Wahlpflichtfächer
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsrecht
Besonderes Schwerpunktangebot: International Entrepreneurship mit der Möglichkeit zum Doppelabschluss
Aufgaben und Einsatzgebiete
Zugangsvoraussetzungen
Berufliche Perspektiven
Stundenpläne
Bachelor BIS
Modulplan des Bachelorstudienganges (ab WS 2014/2015)
Studien- und Prüfungsordnung
Master GM
Modulplan (bis WS 2011/2012)
Modulplan Master (ab SS 2012)
Studien- und Prüfungsordnung
Stundenpläne
MBA GM
Zielgruppe
Profil des Studienganges
Studienplan und Präsenzzeiten
Studien- und Prüfungsordnung
Bewerbung und Entgelt
Zulassungskriterien
JenALL
Finanzierungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub
Förderung durch Arbeitgeber
Steuerliche Absetzbarkeit
Stiftungen und Stipendien
Benutzerhandbuch
MBA HCM
Zielgruppe
Studienplan und Präsenzzeiten
Studien- und Prüfungsordnung
Zulassungskriterien
Bewerbung und Entgelt
JenALL
Finanzierungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub
Förderung durch Arbeitgeber
Steuerliche Absetzbarkeit
Stiftungen und Stipendien
MBA FRS
Zielgruppe
Profil des Studienganges
Studienplan und Präsenzzeiten
Studien- und Prüfungsordnung
Bewerbung und Entgelt
Zulassungskriterien
JenALL
Bewerbung
Wichtige Informationen
Bewerbungsinformationen Bachelor
Bewerbungsinformationen Master EAH
Zentrale Studienberatung
Berufsfelder
Finanzwirtschaft
Marketing
Personalwirtschaft
Rechnungswesen und Controlling
Steuern
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsrecht
Leben in Jena
Behörden, Strom, Wasser
Wohnen
Kultur und Freizeit
Ausgehen, Party, Feiern
Einkaufen
Online-Shopping
Umzug
Sport
Finanzen und BAföG
Studentenjobs und Karriereportale
Praktika und Werkstudentenstellen - regional
Praktika und Werkstudentenstellen - überregional
Weiterbildung
MBA GM
MBA HCM
MBA FRS
Betr. Gesundheitsmanager
Weiterbildung
Seiteninhalt
General Management" Master of Business Administration (MBA)
Health Care Management" Master of Business Administration (MBA)
Finanzwirtschaft – Rechnungswesen – Steuern (MBA)
Betrieblicher Gesundheitsmanager/in (FH)
SiteName Logo
Bibliotheken
files
download
Bilder
Startseitenbilder
Listen
BWL-Personen
Videoliste-Startseite ARCHIV
Fachbereich
Personen
Dekanat BW
BWL-Basics
BWL-Blog
Prüfungsamt
Praktikantenamt
Fachbereichsrat
Lageplan
Labore
Mediabibliothek
Studium Integrale
Absolventen
Alumni-Verein
Alumniverteilung
Absolventenball
Alumni-Treffen
Hochschulzeitschrift
Newsletter
Forschung
Kompetenzkreise
Projekte
Publikationen
Beratungsangebote
Weltweit
Partnerhochschulen
Erfahrungsberichte
Weltweite Partner und Kontakte
Studiengänge
Bachelor BA
Bachelor BIS
Master GM
MBA GM
MBA HCM
MBA FRS
Bewerbung
Wichtige Informationen
Bewerbungsinformationen Bachelor
Bewerbungsinformationen Master EAH
Zentrale Studienberatung
Berufsfelder
Leben in Jena
Weiterbildung
Zurzeit ausgewählt
MBA GM
MBA HCM
MBA FRS
Betr. Gesundheitsmanager
Weiterbildung